Team

Individuelle Qualitäten, kollektives Wissen

Unser Team setzt sich aus Betriebs- und Volkswirtschaftlern, Politik- und Naturwissenschaftlern zusammen und verfügt über Projekt-, Management- und Führungserfahrung in verschiedenen Funktionen und Branchen.

Yves Albertin
Yves Albertin
Yves Albertin

Yves Albertin

Praktikant
B.A. in Business Administration (HSG)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Yves Albertin bearbeitet insbesondere Aufgaben im Bereich der Informationsaufarbeitung und -analyse für Kunden sowohl aus der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Hand, unter anderem zur Entwicklung statistischer Dashboards. Dabei wirkt Yves Albertin bei verschiedenen Projekten in betriebs- und volkswirtschaftlichen Themenfeldern mit.

Yves Albertin ist seit Mai 2025 Praktikant bei der Hanser Consulting AG. Berufliche Erfahrungen sammelte er zuvor bereits bei der GKB im Bereich Financial Services und Client Solutions sowie als Wirtschaftsprüfer bei PwC.

Alexander Burkhard
Alexander Burkhard
Alexander Burkhard

Alexander Burkhard

Senior Consultant
lic.rer.pol. (UniFR)
+41 33 221 40 22+41 78 699 19 55E-MailDownload CV

Alexander Burkhard ist bei Hanser Consulting AG als Senior Consultant für Energieversorgungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen tätig.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Alexander Burkhard liegt in der Begleitung von Energieversorgungsunternehmen bei der Entwicklung von zukunftsorientierten Strategien, die auf die tiefgreifenden Veränderungen des Energiemarkts abgestimmt sind. Dabei hat er gemeinsam mit Fachexperten innovative Tools für die Kostenrechnung und Preisbildung im Strommarkt entwickelt. Alexander Burkhard konzipiert zudem für den Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) praxisorientierte Schulungen. Er gilt in der Energiebranche als fundierter Kenner der regulatorischen Prozesse und des Marktmodells Schweiz.

Zwischen 2001 und 2005 war Alexander Burkhard bei der BKW Energie AG als Business Consultant in den strategischen Services des Vertriebs tätig. Danach wechselte er zu Galexis AG (Pharmagrosshandel), wo er bis 2008 für die Preisbildung verantwortlich war. Anschliessend war er als Senior Berater Energiewirtschaft bei der Eichenberger Beratung & Unterstützung tätig. Seit 2017 ist Alexander Burkhard Senior Consultant bei der Hanser Consulting AG.

Lorenz Bösch
Lorenz Bösch
Lorenz Bösch

Lorenz Bösch

Partner und Mitglied des Verwaltungsrates
Ingenieur Landwirtschaft FH
CAS Datenschutzverantwortlicher (ZHAW)
Alt Regierungsrat Kanton Schwyz
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Neben der Unterstützung von Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen von politischen Institutionen in strategischen, organisatorischen und gesamtwirtschaftlichen Fragestellungen bilden auch Moderationen und die Führung komplexer Projekte Schwerpunkte des Portfolios von Lorenz Bösch. Dank verschiedener Stationen in seiner politischen Karriere verfügt Lorenz Bösch über ein vertieftes Verständnis für politische Prozesse und den daran beteiligten Akteurgruppen. Er hat sich dabei zunehmend auf Fragestellungen im Umfeld von öffentlichen Infrastrukturen spezialisiert (Verkehr, Energie, Bauten und Anlagen, Kommunikation, Datenwirtschaft).

Lorenz Bösch arbeitet seit 2010 bei Hanser Consulting. Zuvor war er von 2002 bis 2010 Regierungsrat des Kantons Schwyz. Während dieser Zeit stand er dem Baudepartement vor und war Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen sowie Mitglied des Vorstandes von weiteren Regierungskonferenzen (Infrastruktur, öffentlicher Verkehr, Energie).

Seine politischen Erfahrungen werden durch umfassende unternehmerische Erfahrungen ergänzt. Sie basieren auf verschiedenen Verwaltungsratsmandaten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrössen (Medien, Detailhandel, Bildung). Aktuell ist er Mitglied von Verwaltungsräten diverser öffentlichkeitsnaher Unternehmen (Versorgung, soziale Institutionen). Zu nennen sind ausserdem die früheren Leitungspositionen bei landwirtschaftlichen Organisationen (u.a. Schweizerischer Bauernverband).
 

Valeria D’Amico
Valeria D’Amico
Valeria D’Amico

Valeria D’Amico

Consultant
B.Sc. in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Tourismus und Mobilität (FHZ)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Valeria D’Amico berät öffentliche Verwaltungen, Institutionen und Unternehmen bei wirtschaftspolitischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, zum Beispiel in Form von Wertschöpfungsstudien oder Prozessanalysen und -optimierungen. Darüber hinaus begleitet sie Projekte im Tourismus – von Arealentwicklungen und der Erarbeitung von Tourismusstrategien bis hin zu Tourismusanalyse und der Unterstützung privater touristischer Akteure bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Zudem ist sie in der Beratung von Energieversorgern und Infrastrukturbetreibern tätig.

Valeria D’Amico ist seit 2019 bei der Hanser Consulting AG tätig. Berufliche Erfahrungen hat Valeria D’Amico zuvor beim Staatssekretariat für Wirtschaft in Bern gesammelt, wo sie während dem berufsbegleitenden Studium als IC-Beraterin tätig war. In dieser Zeit konnte sie praktische Kenntnisse in der Beratung und Unterstützung der Kunden in technischen und fachlichen Belangen mit Bezug zu Fachanwendungen der Arbeitslosenversicherung sammeln. Ein weiterer Schwerpunkt war der Aufbau sowie die kontinuierliche Optimierung des IT-Service Desk.

René Goetz
René Goetz
René Goetz

René Goetz

Partner und VR-Präsident
Betriebsökonom FH
NDS Unternehmensentwicklung FH
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Ein Schwerpunkt der Aktivitäten von René Goetz liegt im Business Development und in der Restrukturierung/Finanzierung von Unternehmen.
Ein weiteres Kompetenzfeld ist die Führung anspruchsvoller Reorganisationsprozesse, inklusive Auslagerungen und Kooperationen, für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie für die Institutionen der öffentlichen Hand.

Dank seiner langjährigen Management- und Beratungserfahrung verfügt René Goetz über Erfahrungswissen und das Netzwerk, um bei Themen wie dem Kauf und Verkauf von Unternehmen, der Beurteilung von Investitionsvorhaben oder der Neugestaltung von Führungsstrukturen und -prozessen als Sparringpartner für unsere Kunden oder für Investoren zu agieren. Situativ, beispielsweise im Rahmen von Beteiligungen, nimmt er auch Verwaltungsmandate wahr.

René Goetz stiess 1997 zur Hanser Consulting AG. Zuvor war er als Geschäftsbereichsleiter Beschaffung, Logistik und Controlling und ab Mitte 1994 als Mitglied der Geschäftsleitung in einem mittelgrossen, multinational aktiven Industrieunternehmen (OERTLI Werkzeuge AG, Höri ZH) tätig.
 

Sophia Heine
Sophia Heine
Sophia Heine

Sophia Heine

Praktikantin
M.Sc. Betriebsökonomie (UFR)
+41 33 221 40 22E-MailDownload CV

Sophia Heine unterstützt das Team von Hanser Consulting AG als Praktikantin seit August 2025. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der Unterstützung bei der Durchführung von regulatorischen Prozessen in der Energiewirtschaft.

Während ihres Studiums in Deutschland war sie bereits in der Strategie- und im Beziehungsmanagement eines öffentlichen Unternehmens tätig, wo sie Erfahrungen in der Entwicklung von strategischen Konzepten sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sammeln konnte. Darüber hinaus unterstützte sie in einem Ingenieurbüro bei Infrastrukturprojekten und erhielt vertiefte Einblicke in regulatorische Fragestellungen auf kommunaler und regionaler Ebene. Zuletzt war sie am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme tätig und wirkte bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur klimaneutralen Wärmeversorgung mit.

Michael Isenring
Michael Isenring
Michael Isenring

Michael Isenring

Partner
M.Sc. in Geographie mit Schwerpunkt Human- und Wirtschaftsgeographie (UZH) CAS in Corporate Finance (UZH)
+41 44 299 95 11+41 76 227 36 84E-MailDownload CV

Ein Tätigkeitsschwerpunkt von Michael Isenring ist die Strategie- und Organisationsentwicklung für diverse Kunden der öffentlichen Hand sowie der Privatwirtschaft: Im Zentrum stehen die Erarbeitung von Businessplänen, die Entwicklung von betriebswirtschaftlichen Optimierungen und die damit zusammenhängenden Finanzplanungen.

Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei der Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. Dabei erarbeitet er regionale und kantonale Standortentwicklungsstrategien sowie sozioökonomische Standortanalysen und setzt sich zudem mit Fragen rund um Arealentwicklungen und damit zusammenhängende Projektmanagement, sowohl für Kunden der öffentlichen Hand als auch aus der Privatwirtschaft, auseinander.

Michael Isenring ist seit 2009 - mit einem Unterbruch zwischen 2019 und 2024 - für die Hanser Consulting AG tätig. Zwischen 2019 und 2024 unterstützte er als Director of Educational Operations die Unternehmensentwicklung des Privatschulnetzwerks BASIS INTERNATIONAL & BILINGUAL SCHOOLS · in China auf strategischer sowie operativer Ebene. Das sich über diese gesamte Periode in raschem Wachstum befindende Netzwerk in China bereitet ihre Absolventen für die Aufnahme an einer Eliteuniversität in den USA, Grossbritannien, Kanada oder Hongkong vor.
 

Simon Jufer
Simon Jufer
Simon Jufer

Simon Jufer

Senior Consultant
Wirtschaftsingenieur FH
Executive Master of Business Administration (EMBA) FH
+41 33 221 40 22+41 75 434 56 48E-MailDownload CV

Die thematischen Schwerpunkte von Simon Jufer liegen im Bereich Strom- und Gasmarktregulierung, Energiebeschaffung, Kostenrechnung sowie Planung und Controlling. Unter anderem berät und unterstützt er Verteilnetzbetreiber bei der Ermittlung der Elektrizitätstarife und der Erstellung der regulatorischen Kostenrechnung, führt Projekte zur Optimierung der Strukturen des Rechnungswesens bei Energieversorgungsunternehmen durch und befasst sich mit der Transformation von Gasnetzen.

Simon Jufer ist seit 2023 bei der Hanser Consulting AG tätig. Davor leitete er das Regulierungs- und Handelscontrolling bei Energie Wasser Bern (ewb). In dieser Funktion war er verantwortlich für die jährlichen Tarifierungsprozesse und die regulatorischen Kostenrechnungen für Strom, Gas und Fernwärme sowie für die Überwachung der Risiken des Energiehandels. Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem der Aufbau eines Tarifsystems für die Fernwärme. Während seiner Arbeit im Regulierungscontrolling sammelte Simon Jufer auch Erfahrungen im Umgang mit Regulierungsbehörden. Als Mitglied von Branchenarbeitsgruppen wirkte er an der Gestaltung der Branchenempfehlungen zur Gasmarktöffnung mit.

Zuvor sammelte Simon Jufer als Controller/Direktionsassistent bei der Regio Energie Solothurn erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft. Zu Beginn der Strommarktöffnung war er massgeblich beteiligt am Aufbau der regulatorischen Kostenrechnung sowie am Neuaufbau des Rechnungswesens und der Planungs- und Reporting-Instrumente für das Unternehmen. Für den Aufbau der Fernwärmeversorgung führte er die Wirtschaftlichkeitsbewertung durch. Sein breites Aufgabengebiet umfasste zudem das Projektmanagement und -controlling sowie die Koordination und Unterstützung des Strategieprozesses.

Jürg Kuster
Jürg Kuster
Jürg Kuster

Jürg Kuster

Senior Consultant
Dr. phil. nat. Wirtschaftsgeografie (UZH) Fähigkeitsprüfung als Sekundarlehrer (UZH)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Während seiner langjährigen Beratungserfahrung gewann Jürg Kuster vertieften Einblick in die Themenfelder Wirtschaft, Energie, Umwelt, Verkehr, Raumplanung, Bildung sowie Finanzen. Dabei unterstützt er öffentliche Körperschaften und die öffentliche Hand in der dialogorientierten Entwicklung von Strategien, wie auch dem Monitoring und Controlling zur Umsetzung von Programmen und Massnahmen.

Zu seinen Kernkompetenzen gehören zudem die Begleitung und Erstellung von umfangreichen Evaluationen von Vollzug und Wirkungen von Programmen und Projekten politischer Instanzen, wie auch spezifischer Themenfelder mit volks- oder regionalwirtschaftlichen Hintergründen.

Jürg Kuster ist seit 1987 für die Hanser Consulting AG tätig. Zuvor war er als Assistent am Geographischen Institut der Universität Zürich sowie als Sekundarlehrer in Zürich tätig. Von 1997 bis 2013 war Jürg Kuster zudem Lehrbeauftragter zu regionalwirtschaftlichen und regionalpolitischen Fragestellungen an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich.

Kilian Peter
Kilian Peter
Kilian Peter

Kilian Peter

Consultant
B.A. in Finance & Banking (HSLU)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Der Schwerpunkt der Arbeiten von Kilian Peter liegt in der Beratung der Standort- und Wirtschaftsförderung der Stadt Bülach, mit Fokus auf Raumplanung, Entwicklungsfragen sowie volkswirtschaftlichen Analysen. Daneben ist er in weitere Mandate eingebunden, in denen er finanzwirtschaftliche Fragestellungen bearbeitet.

Kilian Peter ist seit Herbst 2022 bei Hanser Consulting AG tätig. Seine berufliche Laufbahn begann mit einer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Bau- und Immobilienleistungen. Praktische Erfahrungen sammelte er danach im Immobilienmanagement bei der H&B Real Estate AG. 
 

Peder Plaz
Peder Plaz
Peder Plaz

Peder Plaz

Partner und Mitglied des Verwaltungsrates
Master in Public Administration (Harvard Kennedy School)
Betriebsökonom HWV / FH
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Peder Plaz ist als Strategieberater für Unternehmen mit Fokus auf schweizerische KMUs und öffentliche Organisationen tätig. Er unterstützt hierbei insbesondere Unternehmer und Manager bei der Analyse, Formulierung und Finanzierung von Organisations-, Investitions- und Innovationsprojekten sowie in Sanierungs- und Restrukturierungssituationen. Peder Plaz beschäftigt sich insbesondere auch mit den Herausforderungen im Tourismus und im Berggebiet der Schweiz.

Als zweiten Schwerpunkt berät Peder Plaz Verbände und die Öffentliche Hand in Fragen der Politik- und Standortentwicklung. Im Rahmen der Standortentwicklung unterstützt er meist die Öffentliche Hand bei der Erarbeitung von Standortentwicklungsstrategien und bei der Umsetzung von entsprechenden Projekten. Als Politikberater erarbeitet er für Verbände und für die Öffentliche Hand Grundlagen für die Formulierung von Politiken, die in einem Zusammenhang mit volks- oder betriebswirtschaftlichen Fragen stehen.

Peder Plaz ist zudem Geschäftsführer des Wirtschaftsforums Graubünden; einer wirtschaftspolitisch ausgerichteten Denkfabrik im Kanton Graubünden.

Peder Plaz ist seit 2001 für die Hanser Consulting AG tätig. Vor seinem Einstieg bei der Hanser Consulting AG arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei der Graubündner Kantonalbank, vorwiegend in den Bereichen Ausleihungsgeschäft sowie Risk- und Produktmanagement.

Peder Plaz ist Verwaltungsratspräsident der Krankenversicherung ÖKK in Landquart. Er engagiert sich zudem im Vorstand des grössten Naturparks der Schweiz, dem Parc Ela.

Petra Portmann
Petra Portmann
Petra Portmann

Petra Portmann

Administration
Kaufmännische Ausbildung und Zertifikat als HR-Assistentin (KV Business School Zürich)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Petra Portmann ist für sämtliche administrativen Arbeiten bei Hanser Consulting verantwortlich. Dies beinhaltet die Bearbeitung des Debitoren- und Kreditorenwesens, die Führung der Finanzbuchhaltung, die administrative Projektbearbeitung und die Personaladministration. Daneben erledigt Sie die administrativen Arbeiten des Wirtschafsforums Graubünden.

Petra Portmann ist seit 2014 bei Hanser Consulting AG tätig. Zuvor war sie als Kauffrau in verschiedenen privaten Unternehmungen in den Bereichen Einkauf, Verkauf, Vertrieb und Personal Recruiting engagiert.

Jessica Posch
Jessica Posch
Jessica Posch

Jessica Posch

Consultant
Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Universität Innsbruck)
Diplom der Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann in Tirol)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Die Schwerpunkte von Jessica Posch liegen in der Durchführung von Finanzanalysen und -planungen für Kunden sowohl aus der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Hand. Zudem wirkt sie bei Studien und Potenzialanalysen im Themenfeld der Tourismuswirtschaft mit.

Jessica Posch verstärkt das Team von Hanser Consulting seit Mai 2025. Zuvor war sie bei KPMG in Zürich in der Wirtschaftsprüfung tätig. Weitere berufliche Einblicke sammelte sie unter anderem im Rahmen von Praktika bei Ernst & Young in Luxemburg im Bereich internationale Steuerberatung sowie bei der österreichischen Wirtschaftskammer in Casablanca, wo sie Unternehmen beim Markteintritt in Westafrika unterstützte.

Christian Schlatter
Christian Schlatter
Christian Schlatter

Christian Schlatter

Senior Consultant
M.Sc. in Bauingenieurwissenschaften (ETH)
M.A. in Betriebswirtschaftslehre (UniFR)
+41 44 299 95 11+41 79 206 40 79E-MailDownload CV

Christian Schlatter arbeitet in der Beratung von öffentlichen Verwaltungen, Institutionen und Unternehmen zu technischen, wirtschaftspolitischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Er wirkt als Projektleiter in Projekten im Bereich von Tourismus und Infrastrukturen aller Art mit Spezialgebiet Verkehr. Er erstellt Kostenanalysen in komplexen Strukturen sowie Businesspläne und Gutachten für Hotelanlagen und Zweitwohnungen. Dabei berät er Unternehmen, aber auch Gemeinden, Kantone und den Bund. Weiter beschäftigt er sich mit strategischen Fragen der Standortförderung und regionaler Wertschöpfung und ist für das Wirtschaftsforum Graubünden tätig.

Christian Schlatter ist seit 2022 bei Hanser Consulting AG tätig. Vor seiner Tätigkeit bei Hanser Consulting war Christian Schlatter als Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Fahrbahn in einem KMU der technischen Beratung zum Thema Gleis tätig. Zuvor sammelte er während einigen Jahren Berufserfahrung im Geschäftsbereich Infrastruktur der Schweizerischen Südostbahn. Durch dieses breite Wirken verfügt er über ein grosses Netzwerk im Bereich Eisenbahn sowie in der Politik und der öffentlichen Verwaltung. Daneben ist er seit vielen Jahren Mitglied im Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland und dort aktiv als Leiter Marketing und als eidgenössisch anerkannter Lokführer.
 

Manuel Simonet
Manuel Simonet
Manuel Simonet

Manuel Simonet

Consultant
M.Sc. in Business Administration mit Vertiefung in Marketing (ZHAW)
B.Sc. in Sportmanagement (FHGR)
+41 81 253 34 34E-MailDownload CV

Der Schwerpunkt der Arbeiten von Manuel Simonet liegt in der Beratung von öffentlichen Verwaltungen, Institutionen und Unternehmen in wirtschaftspolitischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Zudem ist er in Projekte der Regionalentwicklung und des Tourismus im Kanton Graubünden und darüber hinaus involviert – unter anderem zu Destinations- und Standortstrategien sowie zur Entwicklung statistischer Dashboards. Im Rahmen des Wirtschaftsforums Graubünden wirkt er an strategischen Arbeiten, Projektentwicklungen und der Vernetzung zentraler Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik mit.

Manuel Simonet ist seit 2024 als Berater bei der Hanser Consulting AG tätig und betreut die Niederlassung Graubünden in Chur. Vor seinem Einstieg bei der Hanser Consulting AG war er Mitarbeiter der Liechtensteinischen Landesverwaltung in Vaduz, wo er während des berufsbegleitenden Masterstudiums als Marketingspezialist im Bereich EU-Programme tätig war. In dieser Zeit konnte er praktische Kenntnisse in der Ausarbeitung, Umsetzung und Messung von Marketingstrategien im internationalen Kontext sammeln.

Etienne Trachsel
Etienne Trachsel
Etienne Trachsel

Etienne Trachsel

Consultant
B.Sc. in Betriebs- und Volkswirtschaft (UNIBAS)
+41 33 221 40 22E-MailDownload CV

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Etienne Trachsel liegt bei der Energiewirtschaft. Dabei begleitet er Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVUs) bei der Durchführung des regulatorischen Prozesses und wirkt mit bei der Entwicklung von innovativen Tools, die die EVUs bei der Bereitstellung der regulatorisch notwendigen Daten unterstützt. Etienne Trachsel berät Kunden bei der Entwicklung zukunftsorientierter Strategien und Lösungen zur erfolgreichen Bewältigung der tiefgreifenden Veränderungen im Energiemarkt. Zudem nimmt er Analysen von Verbraucherverhalten durch Massendatenauswertung vor und führt für den Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) praxisorientierte Schulungen durch.

Etienne Trachsel ist seit 2022 bei der Hanser Consulting AG tätig. Während seines Studiums konnte er als administrativer Assistent im Basler Architekturbüro Oktant Plus AG erste Arbeitserfahrungen sammeln.

Alofa van Egmond
Alofa van Egmond
Alofa van Egmond

Alofa van Egmond

Junior Consultant
B.A. in Betriebswirtschaftslehre (HSG)
+41 44 299 95 11E-MailDownload CV

Alofa van Egmond wirkt sowohl bei volks- und betriebswirtschaftlichen Analysen als auch bei M&A-Projekten mit. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei bei der Datenpflege und -aufbereitung in verschiedenen Themenfeldern.

Alofa van Egmond ist seit 2024 zuerst als Praktikantin und nun als Junior Beraterin bei der Hanser Consulting AG tätig. Berufliche Einblicke erhielt sie zuvor bei KPMG, bei der Groupe Mutuel und bei zeb Consulting in Amsterdam (Financial Services).
 

Seit mehr als 40 Jahren im Geschäft

Hanser Consulting AG ist ein unabhängiges schweizerisches Unternehmen.

 

  • 1984: Gründung der Brugger, Hanser und Partner durch Prof. Dr. Ernst A. Brugger und Dr. Christian Hanser
  • 1994: Gründung der Aktiengesellschaft
  • 2000: Aufspaltung der BHP – Brugger, Hanser und Partner AG in zwei operative Gesellschaften BHP – Brugger und Partner AG und BHP – Hanser und Partner AG
  • 2013: Übernahme der BHP – Hanser und Partner AG durch die aktuellen Partner Lorenz Bösch, René Goetz, Peder Plaz
  • 2017: Übernahme der Eichenberger Beratung und Unterstützung AG, einen im Bereich der Energieversorger spezialisierten Dienstleister
  • 2017: Eröffnung Niederlassung in Chur, Graubünden
  • 2018: Umfirmierung von BHP – Hanser und Partner AG in Hanser Consulting AG
  • 2019: Integration der Eichenberger Beratung und Unterstützung AG in die Hanser Consulting AG unter Beibehaltung der Niederlassung Thun
  • 2023: Umzug der Niederlassung Thun nach Bern
  • 2025: Aufnahme von Michael Isenring als Partner

Immer einen Zug voraus schauen

Unser Newsletter erscheint selten, dafür mit echten News.

Die Hanser Consulting AG, Ihr verlässlicher Partner im Bereich Unternehmensberatung, Politikberatung und Tourismusberatung.

 

Kontakt

Hanser Consulting AG
Lagerstrasse 33
Postfach
CH-8021 Zürich
Telefon +41 44 299 95 11
info@hanserconsulting.ch

strategy for management and public policy

2025 © Hanser Consulting AGImpressum & Rechtliches