Hanser Consulting AG
Lagerstrasse 33
Postfach
CH-8021 Zürich
Tel. +41 44 299 95 11
info@hanserconsulting.ch
Webdesign & Programmierung: tipic.ch
Bilder: depositphotos.com
Aktuell
2022
Jul
19
Offene Stelle Strategieberater/in 80 - 100%
Hanser Consulting AG ist ein etabliertes Strategieberatungsunternehmen mit Sitz in Zürich und Niederlassungen in Chur und Thun. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Strategieberater/in 80 - 100 %.
2022
Apr
28
Seminar - Dynamische Tarife
Anforderungen und erfolgreiche Umsetzung netzdienlicher Tarife
Intelligente Messsysteme iMS liefern Lastgangdaten der Endverbraucher. Der technologische und politisch beabsichtigte Wandel verändert das Verbraucherverhalten. Gesetzliche und regulatorische Rahmenbedingungen ermöglichen neue Tarifgestaltung.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen sowie die Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und Umsetzung der zukünftigen Netztarife.
2022
Apr
26
ElCom-Tarife: einfache Übermittlung der Tarifmodelle
Mit unserem Tarife-Tool können Schweizer Stromversorger ihre Tarife in wenigen Minuten eintragen, konvertieren, im EDES-Portal importieren und abschliessen. Sie sparen damit viel Zeit im Tarifierungsprozess und reduzieren die Fehleranfälligkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:
2022
Apr
26
Neues PowerRep inkl. EDES-Schnittstelle
Die Schweizer Elektrizitätsversorger setzten sich jeden Sommer mit der Thematik der Kostenrechnung für die ElCom auseinander. Es gilt den Prozess jährlich nach den gesetzlichen Vorgaben zu erarbeiten und dabei den Aufwand möglichst niedrig zu halten. Grössere IT-Lösungen verursachen für kleinere Werke jedoch zu hohe Kosten und weisen einen hohen Komplexitätsgrad auf. Ab Juni 2021 kommt das neue Datenlieferportal EDES der ElCom hinzu. Dieses Portal erhöht den Aufwand für die Lieferung der Kostenrechnung noch zusätzlich, wenn keinne XML-Schnittstelle eingerichtet wird.
2022
Feb
25
Digital health center bülach (dhc) – das Zentrum für digitale Innovation im Gesundheitswesen
Ab April 2022 erarbeiten Start-ups in Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) sowie der Gesundheitsbranche neue, praxistaugliche Lösungen für das Gesundheitswesen.