Energie, Wasser & Kommunikationsnetze

Wir beraten und unterstützen Energie- und Wasserversorger sowie Betreiber von Kommunikationsnetzen zu strategischen, regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Themen. Dabei bringen wir unsere breite, langjährige Erfahrung in dieser Branche ein und erarbeiten Lösungen, die auf die individuelle Ausganslage und die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet sind.

Unser Fokus:

  • Beratung und Begleitung von Eigentümern von Energie- und Wasserversorgungen sowie Kommunikationsnetzen bei der Wahl der geeigneten Organisations- und Rechtsform (z.B. Auslagerung in selbständige Anstalt oder Aktiengesellschaft) sowie bei der Entwicklung der Eigentümerstrategie.

  • Beratung und Unterstützung von Energie- und Wasserversorgern sowie Betreibern von Kommunikationsnetzen bei der Erarbeitung und Implementierung von Unternehmens- und Bereichsstrategien sowie bei der regulierungskonformen Gestaltung der Produkte, der Tarife, der rechtlichen Dokumente (z.B. Reglemente, Allgemeine Geschäftsbedingungen) und des Rechnungswesens (z.B. Kostenrechnungsstruktur).

  • Beratung und Unterstützung von Eigentümern und Betreibern von Gasnetzen bei der Erarbeitung, Bewertung und Implementierung von Strategien zur Entwicklung der Gasversorgung.

  • Expertise bei der Entwicklung von neuen Produkten und Tarif-/Preissystemen (z.B. dynamische Tarife, Flexibilitätsprodukte), bei der Kundensegmentierung (z.B. mittels Clusteranalyse) sowie bei der Entwicklung, Simulation, Bewertung und Umsetzung von Varianten. Bei Anpassungen der Fernwärme-, Gas-, Wasser- oder Kehrichttarife bieten wir Unterstützung bei deren Begründung zuhanden der Preisüberwachung.

  • Beratung und Unterstützung von Verteilnetzbetreibern bei der Durchführung des jährlichen regulatorischen Prozesses zur Ermittlung der Elektrizitätstarife. Mit PowerRep bieten wir ein Excel-basiertes Tool an, das Verteilnetzbetreiber bei der effizienten Aufbereitung der Informationen zuhanden der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom unterstützt.

  • Beratung und Unterstützung von Energieversorgern und grossen Energieverbrauchern bei der Entwicklung und Umsetzung von Energiebeschaffungsstrategien (u.a. Ausschreibungen für die Energiebeschaffung).

  • Ideenlieferant und Sparring-Partner für Kantone, Regionen und Gemeinden bei angestrebten Entwicklungen der Wasserkraftnutzung, der Energieversorgungsstrategien oder von Energieversorgungsmodellen (inkl. Regulierungsfolgenabschätzungen).

  • Schulungen für Verbände und Unternehmen zu aktuellen Themen der Energiepolitik, zur Energiebeschaffung und zur Regulierung der Energieversorgung.

Ansprechpartner

Lorenz Bösch

Partner und Mitglied des Verwaltungsrates

Ingenieur Landwirtschaft FH
CAS Datenschutzverantwortlicher (ZHAW)
Alt Regierungsrat Kanton Schwyz

Peder Plaz

Partner und Mitglied des Verwaltungsrates

Master in Public Administration (Harvard Kennedy School)
Betriebsökonom HWV / FH

Alexander Burkhard

Senior Consultant

lic.rer.pol. (UniFR)

Simon Jufer

Senior Consultant

Wirtschaftsingenieur FH
Executive Master of Business Administration (EMBA) FH

Christian Schlatter

Senior Consultant

M.Sc. in Bauingenieurwissenschaften (ETH)
M.A. in Betriebswirtschaftslehre (UniFR)

Valeria D’Amico

Consultant

B.Sc. in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Tourismus und Mobilität (FHZ)

Etienne Trachsel

Consultant

B.Sc. in Betriebs- und Volkswirtschaft (UNIBAS)

Alle Ansprechpartner anzeigen

Aktuell

Anpassungen Gesetze und Verordnungen im Energiebereich per 2025

Das erste Paket des Bundesgesetzes für eine sichere Stromversorgung beinhaltet zahlreiche neue Vorschriften für Verteilnetzbetreiber. Hanser Consulting unterstützt Verteilnetzbetreiber dabei, die neuen Vorschriften auf das Tarifjahr 2026 hin umzusetzen.

Mehr dazu

Elektrizitätsversorgung erfolgreich in die Zukunft führen

Die Gemeinde Oberdiessbach prüft die künftige Rechtsform ihrer Elektrizitätsversorgung. Hanser Consulting leitet das Projekt, analysiert die rechtlichen und finanziellen Aspekte der Rechtsformänderung und unterstützt die Gemeindebehörden bei der Kommunikation und der Entscheidungsvorbereitung.

Mehr dazu

Green Deal ist volkswirtschaftlich sinnvoll

Peder Plaz hat sich ausführlich mit der Machbarkeit der Dekarbonisierung aus klima-, energie- aber auch wirtschaftspolitischer Hinsicht beschäftigt.

Mehr dazu

Die Wasserkraftreserve für den Winter 2022/2023

Im Oktober 2022 hat die Swissgrid den Strom für die Wasserkraftreserve beschafft. Diese Beschaffung hat Mehrkosten zur Folge, die von allen Schweizer Stromkonsumenten getragen werden. Der Artikel zeigt die Funktionsweise, die entstehenden Kosten und deren Finanzierung und geht der Frage nach, welche Auswirkungen dies auf die Netzbetreiber hat.

Mehr dazu

ElCom-Tarife: einfache Übermittlung der Tarifmodelle

Mit unserem Tarife-Tool können Schweizer Stromversorger ihre Tarife in wenigen Minuten eintragen, konvertieren, im EDES-Portal importieren und abschliessen. Sie sparen damit viel Zeit im Tarifierungsprozess und reduzieren die Fehleranfälligkeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:

Mehr dazu

Alle News anzeigen

Immer einen Zug voraus schauen

Unser Newsletter erscheint selten, dafür mit echten News.

Die Hanser Consulting AG, Ihr verlässlicher Partner im Bereich Unternehmensberatung, Politikberatung und Tourismusberatung.

 

Kontakt

Hanser Consulting AG
Lagerstrasse 33
Postfach
CH-8021 Zürich
Telefon +41 44 299 95 11
info@hanserconsulting.ch

strategy for management and public policy

2025 © Hanser Consulting AGImpressum & Rechtliches