Wir zählen zu den führenden Anbietern von Unternehmensberatung und Managementunterstützung im Schweizer Tourismus.
Unser Fokus liegt auf:
- Der Beurteilung und der Argumentation von Investitionsprojekten gegenüber Investoren und Partnern (z.B. staatliche Stellen, NGO) für Bergbahnen, Hotels und weitere touristische Infrastrukturen.
- Der Beratung der öffentlichen Hand (Gemeinden, Kantone, Bund) in Fragen der Tourismusentwicklung.
- Strategien, Businessplanning, Ausrichtung Marketing und Marktanalysen für Tourismusorganisationen, Hotels und Bergbahnen.
- Der Restrukturierung & Sanierung von Unternehmen in Zusammenarbeit mit den Eigen- und Fremdkapitalgebern.
- Dem Aufbau, Umbau und der Optimierung von Vermarktungsstrukturen, insbesondere Tourismusorganisationen.
- Der Suche von Investoren für den Kauf von Hotels und touristischen Unternehmungen/Immobilien.
- Gutachten im Zusammenhang mit Art. 8 im Rahmen des Zweitwohnungsgesetzes bezüglich der Umnutzung und Querfinanzierung von Hotels.
- Der Berechnung der Kosten der Zweitwohnungen in touristischen Destinationen.
Ansprechpartner
Alle Ansprechpartner anzeigenDownloads
Aktuell
2023
May
16
Tourismus-Destinationen: Strukturen und Aufgaben sowie Herausforderungen und Perspektiven
Gemeinsam mit der HSG St. Gallen - Prof. Dr. Christian Laesser und Prof. Dr. Pietro Beritelli - durfte die Hanser Consulting AG - Brigitte Küng - das Projekt «Tourismusdestinationen: Strukturen und Aufgaben sowie Herausforderungen und Perspektiven» im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) umsetzen.
2023
Apr
18
Hospitality Collaboration Lab - die ersten Kooperationsprojekte
Vor rund einem Jahr wurde das Hospitality Collaboration Lab ins Leben gerufen. Es verfolgt das Ziel, Kooperationen zwischen Hotels im ganzen Kanton zu erleichtern und Synergien zu nutzen. Hanser Consulting darf HotellerieSuisse Graubünden und die Projektpartner SSTH EHL Passugg, GKB und Repower bei der Umsetzung unterstützen und Brigitte Küng ist als Projektleiterin im Lead.
2023
Feb
17
Touristische Arealentwicklung in Crans-Montana
Im spannenden Umfeld der touristischen Arealentwicklung dürfen wir in Zusammenarbeit mit touristischen Destinationen diverse Mandate bearbeiten. Die gezielte und auf Kundenbedürfnisse abgestimmte touristische Weiterentwicklung schöpft die Potentiale der lokalen Gegebenheiten optimal aus und stärkt damit die Destinationen.
2023
Feb
10
Tourismusstrategie Appenzell Innerrhoden
Peder Plaz durfte das Amt für Wirtschaft und die Standeskommission Appenzell Innerrhoden bei der Erarbeitung der kantonalen Tourismusstrategie unterstützen. Die Strategie setzt den Schwerpunkt auf die Entwicklung eines Qualitätstourismus im Kanton.
2022
Nov
26
Tourismus Forum Schweiz 2022
Das diesjährige Tourismusforum des Staatssekretariats für Wirtschaft der Schweiz wurde am 24.11.2022 im Zentrum Paul Klee in Bern durchgeführt. Während dem ganztägigen Event hatten die rund 160 teilnehmenden Touristiker und Touristikerinnen die Möglichkeiten an diversen Paneldiskussionen und Präsentationen rund um das Thema «Tourismusdestinationen: Strukturen und Aufgaben sowie Herausforderungen und Perspektiven» teilzunehmen.