Nous sommes l’un des leaders du conseil aux entreprises et du soutien au management dans le tourisme suisse.
Dans le conseil en tourisme, nous nous concentrons sur:
- L’évaluation et l’argumentation de projets d’investissement face aux investisseurs et aux partenaires (p. ex. pouvoirs publics, ONG) pour les téléphériques, hôtels et autres infrastructures touristiques.
- Le conseil aux pouvoirs publics (communes, cantons, État fédéral) pour toutes les questions liées au développement du tourisme.
- Stratégies, business planning, orientation marketing et analyses de marché pour les organisations de tourisme, hôtels et téléphériques.
- La restructuration et le redressement d’entreprises en collaboration avec les bailleurs de fonds propres et extérieurs.
- La mise en place, la transformation et l’optimisation de structures de commercialisation, en particulier d’organisations touristiques.
- La recherche d’investisseurs intéressés par l’achat des hôtels ou d’entreprises touristiques/biens immobiliers.
- L’expertise liée à la réaffectation et le financement croisé d’hôtels dans le cadre de la loi sur les résidences secondaires.
- Le calcul des frais de résidences secondaires dans les destinations touristiques.
Contact
René Goetz
Associé et président du conseil d'administration
Economiste d’entreprise HES
Cursus Post-diplôme Développement d’entreprise HES
Brigitte Küng
Responsable de projet
Master of Science in Business Administration / Entrepreneurship
Valeria D’Amico
Conseillère
B.Sc. FHZ en Business Administration avec spécialisation Tourisme et Mobilité
Téléchargements
Actualité
2023
May
16
Tourismus-Destinationen: Strukturen und Aufgaben sowie Herausforderungen und Perspektiven
Gemeinsam mit der HSG St. Gallen - Prof. Dr. Christian Laesser und Prof. Dr. Pietro Beritelli - durfte die Hanser Consulting AG - Brigitte Küng - das Projekt «Tourismusdestinationen: Strukturen und Aufgaben sowie Herausforderungen und Perspektiven» im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) umsetzen.
2023
Apr
18
Hospitality Collaboration Lab - die ersten Kooperationsprojekte
Vor rund einem Jahr wurde das Hospitality Collaboration Lab ins Leben gerufen. Es verfolgt das Ziel, Kooperationen zwischen Hotels im ganzen Kanton zu erleichtern und Synergien zu nutzen. Hanser Consulting darf HotellerieSuisse Graubünden und die Projektpartner SSTH EHL Passugg, GKB und Repower bei der Umsetzung unterstützen und Brigitte Küng ist als Projektleiterin im Lead.
2023
Feb
17
Touristische Arealentwicklung in Crans-Montana
Im spannenden Umfeld der touristischen Arealentwicklung dürfen wir in Zusammenarbeit mit touristischen Destinationen diverse Mandate bearbeiten. Die gezielte und auf Kundenbedürfnisse abgestimmte touristische Weiterentwicklung schöpft die Potentiale der lokalen Gegebenheiten optimal aus und stärkt damit die Destinationen.
2023
Feb
10
Tourismusstrategie Appenzell Innerrhoden
Peder Plaz durfte das Amt für Wirtschaft und die Standeskommission Appenzell Innerrhoden bei der Erarbeitung der kantonalen Tourismusstrategie unterstützen. Die Strategie setzt den Schwerpunkt auf die Entwicklung eines Qualitätstourismus im Kanton.
2022
Nov
26
Tourismus Forum Schweiz 2022
Das diesjährige Tourismusforum des Staatssekretariats für Wirtschaft der Schweiz wurde am 24.11.2022 im Zentrum Paul Klee in Bern durchgeführt. Während dem ganztägigen Event hatten die rund 160 teilnehmenden Touristiker und Touristikerinnen die Möglichkeiten an diversen Paneldiskussionen und Präsentationen rund um das Thema «Tourismusdestinationen: Strukturen und Aufgaben sowie Herausforderungen und Perspektiven» teilzunehmen.